HeRa ZeitUp-Web-App
von überall, mit jedem Gerät
Was benötigt ihr dafür? Ein Eingabegerät (wie  besprochen), das Programm und eine Datenbank in der Cloud. Hier wird es  interessant. Um an dem Test teilzunehmen stelle ich eine Datenbank zur  Verfügung. Die Zugriffsdaten sind unten aufgeführt:  (meiner DB, also erscheinen auch unbekannte Namen...). Das ist wie gesagt nur  eine Test-DB. Mein Host-Provider ist all-inkl.com, ein renovierter Provider der  viel auch gegen Phishing unternimmt.Sie können sich mit Demo-Datenbank zum testen verbinden direkt mit dieser Demo-Datenbank anmelden.  Die Daten hierfür wären: 
Host: dd14224.kasserver.com
Benutzer: d02b3ca7
Passwort: 123456
Datenbank: d02b3ca7
dann könnt ihr ein eigenes Mitglied definieren  und unter Login-out auswählen oder auch ein NFC device einsetzen. Diese DB ist  für alle freigegeben; ihr könnt also auch mehrere Mitglieder anlegen und diese  testen.
 Oder Ihr habt einen Internet-Host-Vertrag; in dem  werden heute meist einige MySQL-Datenbanken für einen freigeschaltet; diese  könnt Ihr natürlich auch benutzen, ihr seit aber auf zwei Mitarbeiter beschränkt.  Dazu erst eine Datenbank erzeugen. Wird auf diese dann von unserem Programm das  erste Mal zugegriffen, werden die entsprechenden Einträge gesetzt, und diese  kann benutzt  werden. Eure bestehenden solltet ihr natürlich nicht  benutzen. Wer
						keine eigene Cloud-Datenbank
						hat kann auch eine bei uns mieten. 
								





























